
Bernhard Heiliger (* 11. November 1915 in Stettin; † 25. Oktober 1995 in Berlin) war ein deutscher Bildhauer. == Leben == Heiliger war das vierte Kind des Berliner Kaufmanns Hermann Heiliger und seiner Frau Anna Helene Heiliger, geb. Gensen. 1911 war die Familie von Berlin nach Stettin übergesiedelt, wo sich der Vater als Stoff- und Tuchhändle...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_Heiliger

Bernhard Heiliger (1915-1995), deutscher Bildhauer, dessen künstlerische Entwicklung von figürlichen Motiven zu kosmischen Themen verlief, die abstrakt gestaltet wurden. Heiliger wurde am 11. November 1915 in Stettin (heute Szczecin) geboren. Er studierte 1933 bis 1936 Bildhauerei an der Werkkunstschule Stettin un...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bernhard Heiliger: Flügelmotiv, Bronze (1975; München, Hypovereinsbank, Tucherpark) Heiliger, Bernhard, Bildhauer, * Stettin 11. 11. 1915, † Â Berlin 25. 10. 1995; ging in seinem Werk von der menschlichen Figur aus, schuf z. T. stark abstrahierte Plastiken. Bedeutend sind se...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.